Mein Videotraining Programmieren mit Qt – Crashkurs ist erschienen
Am 27.08.2015 ist bei Video2Brain das Onlinetraining Programmieren mit Qt – Crashkurs – Grafische Oberflächen und Komponenten in C/C++ erstellen erschienen.
Am 27.08.2015 ist bei Video2Brain das Onlinetraining Programmieren mit Qt – Crashkurs – Grafische Oberflächen und Komponenten in C/C++ erstellen erschienen.
Das 3. Videotraining aus meiner kleinen Reihe zu Perl ist bei Video2Brain erschienen. Dieses Mal geht es um CGI-Programmierung. Die folgenden Videos sind kostenlos frei geschaltet: Trailer Datenübergabe an CGI-Programme Die Basis des Gästebuchs mit HTML und CSS
Mein neustestes Buch ist beim Springer-Verlag erschienen. Thema ist dieses Mal Joomla!.
Nach dem Perl 5 – Grundlagen – Installation, Sprach- und Syntax-Elemente, Datenzugriff ist jetzt auch das Onlinetraining Effektive Programmierung mit Perl – Reguläre Ausdrücke, Module und andere Techniken und Funktionen bei Video2Brain erschienen. Dieses baut auf den Kenntnissen des Grundlagentrainings auf, ist aber ein in sich geschlossenes Video-Training und richtet sich an alle, die bereits die elementaren Grundregeln von Perl kennen, sich aber mit anspruchsvolleren Skripten auseinander setzen wollen oder müssen. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Arbeit mit Dateien und Verzeichnissen, eigene Kapitel widmen sich regulären Ausdrücken und Funktionen für Skalare und Listen.
Zum meinem Video-Training Perl 5 – Grundlagen. Installation, Sprach- und Syntax-Elemente, Datenzugriff sind wie immer einige Kostenlose Beispielfilme und Trailer freigeschaltet worden: Trailer Entwicklertools Hilfe im Internet Datentyp konvertieren Prototyp deklarieren
Gestern ist mein Videotraining zu Perl erschienen. Wie immer bei Video2Brain. Themen sind die Grundlagen von Perl.
Mein neustes Video2Brain-Training Struts 2 – Crashkurs. Grundlagen, MVC-Konzept, Webanwendungen mit dem Java-Framework ist erschienen. Unter dem Link findet man es auf der Website von Video2Brain: https://www.video2brain.com/de/videotraining/struts-2-crashkurs Kostenlose Beispielfilme und Trailer: Die folgenden Videos sind frei geschaltet: Trailer Was ist Struts? Die Architektur kennenlernen Standard-Interceptors kennenlernen
Ich habe mal wieder das Design meiner Webseite aktualisiert. Der Grund der Anpassung war weniger die Optik (die ist nach meiner Meinung sowieso der unwichtigste Teil einer Seite), sondern die Tatsache, dass Google im Ranking immer mehr ein responsive Design fordert. Insbesondere straft Google angeblich demnächst Webseiten ohne Mobiloptimierung ab. Es gibt sogar eine extra Testseite , ob eine Webseite den modernen Anforderungen genügt. Ich habe mir deshalb ein entsprechend optimiertes Template gesucht und angepasst. Die Webseite basiert ja auf WordPress und durch das Austauschen und Anpassen eine Themes lässt sich das Layout/Design sehr schnell anpassen. Natürlich muss man dann immer noch das Templates einrichten und teils auch im Quellcode modifizieren. Aber wenn man diese Arbeit mit dem Aufwand vergleicht, den früher eine Anpassung von HTML/CSS bedeutet haben, ist das wirklich minimal.
Bei Video2Brain ist aktuell mein neustes Videotraining veröffentlicht worden. Es handelt sich um einen Grundlagenkurs zu C. Nein – nicht C/C++ oder C++, sondern explizit reines C. Es gab in der Wunschliste von Video2Brain einen hohen Bedarf dafür. Nach dem Motto – C++ kann man überall lernen, aber zu reinem C findet man kaum noch was.
Bei Video2Brain ist mein neues Onlinetraining zur Entwicklung von Apps mit Cordova (auch unter PhoneGap bekannt) erschienen. Wie immer gibt es auch dazu kostenlose Beispielfilme und Trailer: Die folgenden Videos sind frei geschaltet: – Trailer: http://youtu.be/1sLDWWCAbek – Apps testen: https://www.video2brain.com/de/tutorial/apps-testen – Plattformen hinzufügen: https://www.video2brain.com/de/tutorial/plattformen-hinzufuegen – Allgemeine Ressourcen verwenden: https://www.video2brain.com/de/tutorial/allgemeine-ressourcen-verwenden – Dateien transferieren: https://www.video2brain.com/de/tutorial/dateien-transferieren