Gestern ist mein Videotraining zu Perl erschienen. Wie immer bei Video2Brain. Themen sind die Grundlagen von Perl.

Fachwissen, das ankommt! Beratung – Publikation – Schulung
Gestern ist mein Videotraining zu Perl erschienen. Wie immer bei Video2Brain. Themen sind die Grundlagen von Perl.
Mein neustes Video2Brain-Training Struts 2 – Crashkurs. Grundlagen, MVC-Konzept, Webanwendungen mit dem Java-Framework ist erschienen.
Trailer
Was ist Struts?
Die Architektur kennenlernen
Standard-Interceptors kennenlernen
Ich habe mal wieder das Design meiner Webseite aktualisiert. Der Grund der Anpassung war weniger die Optik (die ist nach meiner Meinung sowieso der unwichtigste Teil einer Seite), sondern die Tatsache, dass Google im Ranking immer mehr ein responsive Design fordert. Insbesondere straft Google angeblich demnächst Webseiten ohne Mobiloptimierung ab. Es gibt sogar eine extra Testseite , ob eine Webseite den modernen Anforderungen genügt. Ich habe mir deshalb ein entsprechend optimiertes Template gesucht und angepasst.
Die Webseite basiert ja auf WordPress und durch das Austauschen und Anpassen eine Themes lässt sich das Layout/Design sehr schnell anpassen. Natürlich muss man dann immer noch das Templates einrichten und teils auch im Quellcode modifizieren. Aber wenn man diese Arbeit mit dem Aufwand vergleicht, den früher eine Anpassung von HTML/CSS bedeutet haben, ist das wirklich minimal.
Bei Video2Brain ist aktuell mein neustes Videotraining veröffentlicht worden. Es handelt sich um einen Grundlagenkurs zu C. Nein – nicht C/C++ oder C++, sondern explizit reines C. Es gab in der Wunschliste von Video2Brain einen hohen Bedarf dafür. Nach dem Motto – C++ kann man überall lernen, aber zu reinem C findet man kaum noch was.
Bei Video2Brain ist mein neues Onlinetraining zur Entwicklung von Apps mit Cordova (auch unter PhoneGap bekannt) erschienen.
Wie immer gibt es auch dazu kostenlose Beispielfilme und Trailer:
Die folgenden Videos sind frei geschaltet:
– Trailer: http://youtu.be/1sLDWWCAbek
– Apps testen: https://www.video2brain.com/de/tutorial/apps-testen
– Plattformen hinzufügen: https://www.video2brain.com/de/tutorial/plattformen-hinzufuegen
– Allgemeine Ressourcen verwenden: https://www.video2brain.com/de/tutorial/allgemeine-ressourcen-verwenden
– Dateien transferieren: https://www.video2brain.com/de/tutorial/dateien-transferieren
Mein Video-Training Visual Basic für Einsteiger. Programmieren lernen in .NET und Visual Studio 2013. ist bei Video2Brain erschienen.
Die folgenden Videos sind frei geschaltet.
Das Video-Training „Klassendiagramme mit UML. UML-Grundlagen, Tools, objektorientierte Modellierung.“ erschienen.
Kurz nach dem NetBeans-Training ist auch mein neues Videotraining zu SVG auch schon veröffentlich worden.
Hier sind einige freie Schnuppervideos aus dem neuen SVG-Training.
Mein neues Videotraining zu Netbeans ist bei Video2Brain veröffentlicht worden.
Noch am gleichen Tag ist das Videostraining im offziellen Blog von Oracle (Geertjan Wielenga – Product Manager bei NetBeans) besprochen und empfohlen worden – https://blogs.oracle.com/geertjan/entry/new_online_netbeans_8_crash. Das sehe ich fast als eine Art Ritterschlag an, denn zum Einen muss man erst einmal von so einem Riesenunternehmen bemerkt und dann noch als deutschsprachiges Tutorium in den USA empfohlen werden :-).
Hier sind einige freie Schnuppervideos aus dem Training.
– Trailer
– Eclipse-Projekt importieren
– Texte internationalisieren
– JavaFX-Projekt auf FXML-Basis erstellen
– Debuggen
Mein nächstes Video-Training „JavaFX Scene Builder – Crashkurs. Grafische Oberflächen visuell erzeugen.“ ist bei Video2Brain erschienen.
Hier sind eine Reihe von freien Filmen zum Reinschnuppern.
Trailer: http://youtu.be/QBT2tVsB2u0
Scene Builder installieren: https://www.video2brain.com/de/tutorial/scene-builder-installieren
Accordion und TitledPane: https://www.video2brain.com/de/tutorial/accordion-und-titledpane
Mächtig, aber einfach: https://www.video2brain.com/de/tutorial/maechtig-aber-einfach